Leitbild
Leitbild des Türkspor Heidenheim gegen Gewalt, Diskriminierung und Extremismus
Der Türkspor Heidenheim steht eindeutig und unmissverständlich für ein friedliches, respektvolles und wertschätzendes Miteinander auf dem Platz, im Verein und in der gesamten Öffentlichkeit.
Klare Haltung gegen Gewalt und Extremismus
Wir distanzieren uns ausdrücklich von:
Gewaltbereiten Personen und gruppen
Hooligan-Szenen
Rechts-, Links- und sonstigen extremistischen Ideologien
Jeglichem Verhalten, das dem Verein oder seinen Mitgliedern schadet
Wir leben eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Personen, die den Namen unseres Vereins missbrauchen oder unsere Werte in irgendeiner Form verletzen. Jede*r Einzelne trägt Verantwortung für sein Handeln und sollte es stets selbstkritisch prüfen – insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die auf unsere Vorbildrolle angewiesen sind.
.
Vielfalt, Integration & Gemeinschaft
Der Türkspor Heidenheim steht für ein offenes und friedliches Miteinander von Menschen unabhängig von:
Herkunft
Sprache
Nationalität
Kultur
Religion
Wir pflegen in allen Bereichen unseres Vereins einen freundschaftlichen, respektvollen Umgang miteinander. Fußball verbindet Menschen wie kaum etwas anderes – unsere Mannschaften aus verschiedenen Altersklassen und mit Spielerinnen und Spielern vieler Nationen sind ein gelungenes Beispiel für gelebte Integration in Heidenheim und Umgebung.
Kein Platz für Rassismus
Kein Platz für Rassismus
Rassistische Äußerungen, Beleidigungen oder Verhaltensweisen werden bei uns nicht toleriert.
Unser Verein ist ein Ort, an dem jede Person geschützt ist und sich sicher fühlen soll.
Gegen jede Form von Diskriminierung
Gegen jede Form von Diskriminierung
Wir sprechen uns entschieden gegen jede Art der Ausgrenzung aus – sei sie:
rassistisch
ethnisch
religiös
geschlechtsspezifisch
altersbezogen
körperlich oder psychisch motiviert
oder bezogen auf sexuelle Orientierung und Identität
Wir bekennen uns zu Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion. Unser Ziel ist ein Umfeld, in dem sich alle Mitglieder, Fans, Mitarbeitenden und Gäste willkommen fühlen und frei entfalten können.